Weitere KuLaDig-Beiträge zu Oberkailer Häusern

Nachdem Oberkail und der Verein Oberkailer Zeitspuren e. V. 2024 KuLaDig Modellkommune mit dem Projekt „die ältesten Häuser erzählen ihre Geschichte“ wurde, hat die lokale Projektgruppe Texte mit vielen Informationen zu den Gebäuden und Menschen erstellt und auch passende Abbildungen (aktuelle Federzeichnungen, ältere Fotographien) zusammengetragen. Derzeit sind 13 Objekte aus Oberkail auf der Plattform KuLaDig veröffentlicht, vier weitere wurden zur Veröffentlichung eingereicht. 

Nachstehend der Link zu den neu hinzugekommenen Häusern:

Boden: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-356471

Bretzen: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-356413

Rodens/Linsdisch: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-356468

 

Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025 in Oberkail

Bitte Termin vormerken

Am 14. September nimmt die Frohnertkapelle von 10 bis 18 Uhr am „Tag des offenen Denkmals“ teil. An diesem Tag sind Führungen und Vorträge, eine begleitete Wanderung zur Kapelle und vieles mehr geplant. Nähere Informationen folgen.

Die Geschichte der Frohnertkapelle ist hier zu finden: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-355658

Startschuss für neuen Spielturm an der Grundschule Oberkail

Mit großem Engagement und vereinten Kräften haben mehrere Eltern der Grundschule Oberkail den Startschuss für ein ganz besonderes Projekt gegeben: den Bau eines neuen Spielturms auf dem Schulhof. In ehrenamtlicher Arbeit begannen sie in den letzten Tagen mit den ersten Aufbauarbeiten.

Die Idee für den neuen Spielturm entstand aus dem Wunsch heraus, den Kindern mehr Möglichkeiten zum Spielen, Klettern und Toben zu bieten. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Eltern und der guten Zusammenarbeit mit der Schule nimmt das Projekt nun konkrete Formen an.

“Es ist schön zu sehen, wie sich Eltern in ihrer Freizeit für die Schule und die Kinder einsetzen”, so der Förderverein der Schule. Der neue Spielturm soll nicht nur für mehr Bewegung sorgen, sondern auch die Fantasie und das soziale Miteinander der Schülerinnen und Schüler fördern.

Die gesamte Schulgemeinschaft freut sich bereits auf die Fertigstellung. Die Hoffnung ist groß, dass der Spielturm den Grundschülerinnen und Grundschülern sowie den Kindern der Dorfgemeinschaft viele Jahre Freude bereiten wird.

Fundament.jpeg

St. Matthias-Bruderschaft Ripsdorf-Hüngersdorf zu Gast in Oberkail

Die Pilgergruppe der Matthias Bruderschaft Ripsdorf-Hüngersdorf macht seit 2013 auf ihrem Weg nach Trier eine Pause in Oberkail. Es ist eine recht große Pilgergruppe - zwischen 70 und 80 aktiven Pilgern.

Nach einer Stärkung, die von einigen Oberkailer Frauen organisiert wird, setzen sie ihren Pilgerweg fort.

Sie sind sehr dankbar, in der Oberkailer Gemeindehalle eine Pause machen zu können, da sie dort die Gelegenheit haben, sich alle gemeinsam zu treffen und sich auszutauschen.

WhatsApp_Bild_2025-06-23_um_14.04.57_a5b8dd64.jpg

 

Frauen.jpeg

 

platzhalter bild

platzhalter bild

platzhalter bild

platzhalter bild