Ab Samstag, 28.05.2022 gibt's frische Erdbeeren.
Stellenausschreibung
In der Ortsgemeinde Oberkail ist ab sofort die Stelle als
Gemeindearbeiter (m/w/d)
zu besetzen.
Es handelt sich dabei um eine sog. „geringfügige Beschäftigung“ im Sinne der Sozialversicherung (derzeit bis max. 450,00 €/Monat). Die Vergütung erfolgt auf Stundenlohnbasis nach Vorlage von Stundennachweisen.
Die Arbeiten umfassen insbesondere die Pflege- und Unterhaltungsarbeiten auf dem Friedhof.
Die Beschäftigung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Interessentinnen/Interessenten werden gebeten, sich bis zum 31. Mai 2022 schriftlich oder telefonisch bei der Ortsbürgermeisterin Frau Petra Fischer, Am Sägberg 1a, 54655 Oberkail, zu bewerben.
Nähere Auskünfte erteilt die Ortsbürgermeisterin unter der Telefonnummer 06567/960282.
Ortsgemeinde Oberkail
Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin
Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist schon aufgefallen, dass am Feuerwehrgerätehaus kein Altkleidercontainer mehr steht. Das DRK hat im Rahmen einer Neuorganisation der Kleidersammlung diese von weniger frequentierten Standorten an Standorte mit einem höheren Spendenaufkommen versetzt. Die nächsten Altkleidercontainer vom DRK stehen in Kyllburg, Spangdahlem, Badem und Erdorf. In Gransdorf steht ein Altkleidercontainer einer anderen Organisation.
Dieses Jahr waren in Oberkail 45 Klapperkinder dem Aufruf gefolgt, an Karfreitag und -samstag mit ihren Klappern das Glockenläuten zu ersetzen. Bei bestem Wetter machten sich die Kinder zu den bekannten Uhrzeiten auf den Weg und führten damit diese alte und schöne Tradition fort.
Vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben.
Petra Fischer, Ortsbürgermeisterin