Foto: pixabay.com
Heiko ist dienstags in Oberkail. "Seit nunmehr 70 Jahren haben wir uns auf die Belieferung von Privatkunden mit Lebensmitteln direkt bis vor die Haustür spezialisiert. In dieser Zeit ist ein lückenlos geschlossenes Vertriebsnetz mit der Belieferung in alle 234 Gemeinden des Eifelkreises Bitburg-Prüm entstanden. Mindestens einmal pro Woche sind wir mit mindestens einem Verkaufswagen von uns in jedem Ort.
WeiterlesenFoto: pixabay.com
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus kann es auch in Oberkail zu Einschränkungen von Betroffenen durch häusliche Quarantäne kommen. Für ältere Mitbürger und bei Vorerkrankten kann es außerdem sinnvoll sein, andere für sich einkaufen zu lassen oder sonstige Besorgungen erledigen zu lassen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Hier will die Gemeinde im Rahmen ihrer Möglichkeiten Unterstützung leisten. Einige Engagierte haben bereits ihre Hilfe bei Einkäufen und Besorgungsfahrten sowie Kinderbetreuung angeboten. Die Gemeinde wird dieses kostenlose Hilfsangebot unter den oben genannten Kontaktdaten koordinieren. Niemand muss scheuen, diese Hilfe anzunehmen. Wer seine Hilfe anbieten möchte, kann mich ebenfalls unter der Telefonnummern 960282 oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen. Mein herzlicher Dank gilt schon jetzt allen freiwilligen Helfern.
Mit freundlichen Grüßen
Petra Fischer
Ortsbürgermeisterin
Foto: pixabay.com
In Deutschland ist Motocrossfahren ein Hobby, welches sich wachsender Beliebtheit erfreut. Um dem Hobby nachgehen zu können, gibt es Motocross-Strecken, auf denen man ungestört fahren kann. Mit dem Motocross-Verein Oberkail haben wir sogar einen Verein vor Ort, der sich hier vorbildlich engagiert.
WeiterlesenFoto: Manfred Wientgen
Im Notfall haben Sie die Möglichkeit, die Sirene mit dem Handauslöser bei der alten Schule (Gebäude ehemalige Kreissparkasse) auszulösen. Dazu ist die Scheibe einzuschlagen und der rote Knopf zu betätigen. Wichtig: Die Feuerwehr weiß bei dieser Art der Alarmierung nicht automatisch, was passiert ist und wo der Einsatzort ist. Die Feuerwehr muss also von Ihnen selbst umgehend am Gerätehaus informiert werden.
Weiterlesen
Wohnt er noch in Berlin, der Wilhelm Schulze? Drauf die Cousine: „Woher soll ich das wissen. Ich kenne den Mann nicht!" Leo war überrascht und verwundert zugleich, dass die Cousine den Wilhelm Schulze aus ihrem Wohnort Berlin nicht kannte und gab ihr vorwurfsvoll zu bedenken: „Den musst du kennen, den Wilhelm Schulze. Denn er wohnt mitten in Berlin! Genauso wie Du. Das kann doch nicht sein, dass du den Wilhelm nicht kennst, wo er doch mittendrin in deiner Heimatstadt wohnt!"